Die Mehrwertsteuer (MwSt.), auch Umsatzsteuer genannt, ist eine Steuer, die auf Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In bestimmten Ländern kann diese Steuer auch Waren- und Dienstleistungssteuer (Goods and Services Tax „GST“), Dienstleistungssteuer oder Verbrauchssteuer heißen (in diesem Artikel zusammenfassend als „Umsatzsteuer“ bezeichnet).
Abhängig vom Land deines Wohnsitzes oder vom Ort der Entdeckung oder des Services ist Airbnb verpflichtet, Mehrwertsteuer auf die Airbnb-Servicegebühren zu erheben. Dies gilt für Buchungen in Ländern, die elektronisch erbrachte Dienstleistungen besteuern.
Airbnb stellt monatlich manuell Mehrwertsteuerrechnungen für Entdeckungen und Services aus, die in den Ländern gebucht werden, in denen Mehrwertsteuer anfällt. Gastgeber:innen erhalten per E-Mail Anweisungen, wie sie auf die Rechnungen zugreifen können.
In bestimmten Ländern wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Airbnb-Servicegebühr für Entdeckungen oder Services berechnet, wenn du umsatzsteuerlich registriert bist. Möglicherweise musst du deine Umsatzsteuer jedoch selbst berechnen/melden – das hängt von deinen lokalen Mehrwertsteuergesetzen ab.
Gib in deinem Airbnb-Konto im Abschnitt Steuern deine Umsatzsteuer- oder Steueridentifikationsnummer an, um uns darüber zu informieren, dass du umsatzsteuerlich registriert bist. Erhalte weitere detaillierte Informationen zum Format der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Bei der Buchung einer Entdeckung oder eines Services kann Mehrwertsteuer auf die Servicegebühr für Gastgeber:innen erhoben werden. Wenn eine Buchung geändert wird, wird auch die Mehrwertsteuer angepasst, damit sie der geänderten Servicegebühr entspricht.
Abhängig vom Land deines Wohnsitzes oder vom Ort deiner Entdeckung oder deines Services musst du möglicherweise Mehrwertsteuer auf die Entdeckungen oder Services erheben, die du Gästen anbietest. Wir empfehlen dir, eine Steuerberatung bei dir vor Ort zu konsultieren, wenn du Hilfe bei der Ermittlung der Mehrwertsteuer für die von dir erbrachten Services benötigst.
Bei den hier enthaltenen Informationen handelt es sich lediglich allgemeine Hinweise. Deine persönliche Situation wird hierbei nicht berücksichtigt. Die Informationen stellen keine Steuerberatung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Wenn du Fragen zum Thema Steuern hast, solltest du dich an deine:n Steuerberater:in oder an die örtlichen Steuerbehörden wenden.
Bitte beachte, dass wir diese Informationen nicht laufend aktualisieren und sich die Gesetzeslage, die Steuersätze oder die Abläufe vor Kurzem geändert haben können.
Wenn du Kund:in in Chile bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 19 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du in Chile umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine chilenische Steuerregistrierungsnummer an.
Bitte beachte, dass wir deine Daten möglicherweise an die chilenischen Steuerbehörden weitergeben müssen, wenn du uns deine Steuerregisternummer mitteilst. Erfahre mehr über die chilenische Mehrwertsteuerregelung.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Kolumbien bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 19 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du in Kolumbien umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine kolumbianische Steuerregistrierungsnummer an. Bitte beachte, dass wir den kolumbianischen Steuerbehörden möglicherweise mitteilen müssen, dass du Kund:in auf Airbnb bist.
Hier oder auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr über Steuern in Kolumbien.
Wenn du Kund:in in Costa Rica bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 13 % Mehrwertsteuer an, unabhängig von deinem steuerlichen Status.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Kroatien bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 25 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in der Tschechischen Republik bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Entdeckungen 21 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Ägypten bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 14 % Mehrwertsteuer an, unabhängig von deinem steuerlichen Status.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Frankreich bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 20 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühr für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls auf deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Griechenland bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 24 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühr für Entdeckungen und Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls auf deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Island bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 24 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühr für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls auf deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VSK/VASK) an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Unabhängig davon, ob du Kund:in oder ein umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen in Irland bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 23 % Mehrwertsteuer an. Hier kannst du deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Italien bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 22 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Mexiko bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 16 % Mehrwertsteuer an, unabhängig von deinem steuerlichen Status. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in den Niederlanden bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Entdeckungen 21 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen und Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Peru bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 18 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Umsatzsteuer auf die Servicegebühren von Airbnb berechnet, aber du musst die Umsatzsteuer möglicherweise auf deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Portugal bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 23 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Spanien bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 21 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in der Türkei bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 20 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in im Vereinigten Königreich bist, fallen seit dem 1. Februar 2025 auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 20 % Mehrwertsteuer an.
Wenn du umsatzsteuerlich registriert bist, wird dir möglicherweise keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühren für Entdeckungen oder Services berechnet. Du musst diese jedoch gegebenenfalls in deiner Umsatzsteuererklärung angeben. Teile uns bitte mit, ob du umsatzsteuerlich registriert bist. Gib dafür hier deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.
Wenn du Kund:in in Uruguay bist, fallen auf die Servicegebühren von Airbnb für Entdeckungen und Services 22 % Mehrwertsteuer an, unabhängig von deinem steuerlichen Status.
Auf der offiziellen Website der Steuerbehörde erfährst du mehr.