Sende immer zuerst eine Nachricht an deine:n Gastgeber:in, um nach Möglichkeit gemeinsam eine Lösung zu finden. Wahrscheinlich wird er oder sie dir helfen, das Problem direkt zu beheben. Wenn dein:e Gastgeber:in dir nicht weiterhelfen kann oder du eine Rückerstattung anfragen möchtest, unterstützen wir dich gerne.
So kannst du dich vorbereiten:
Auch wenn wir uns wünschen, dass Gastgeber:innen und Gäste Angelegenheiten nach Möglichkeit direkt miteinander klären, wissen wir, dass dies nicht immer möglich ist. Wenn ein Problem auftritt, das du mit deinem/deiner Gastgeber:in nicht lösen kannst (oder wenn dein:e Gastgeber:in deine Rückerstattungsanfrage ablehnt oder nicht darauf reagiert), lass es uns bitte wissen. Ein Mitglied unseres Teams wird dir dann zur Seite stehen.
Wenn wir feststellen, dass das Problem im Rahmen von AirCover abgedeckt ist, gewähren wir dir eine vollständige oder anteilige Rückerstattung, oder wir unterstützen dich je nach Sachlage dabei, eine ähnliche oder bessere Unterkunft zu finden.
Denk bitte daran, dass du ab dem Zeitpunkt, an dem du ein Problem festgestellt hast, 72 Stunden Zeit hast, es uns zu melden.
Bei Problemen, die ein unmittelbares Gesundheitsrisiko darstellen können – wie etwa Bettwanzen, Schimmelpilze oder andere Allergene –, verständige bitte bei Bedarf einen örtlichen Notdienst. Wenn du Hilfe im Zusammenhang mit deiner Buchung benötigst, kannst du Airbnb eine entsprechende Anfrage schicken. Wir werden dann im Rahmen unserer Richtlinie für Umbuchungen und Rückerstattungen eine geeignete Lösung finden.