In unseren Richtlinien für schwerwiegende Beeinträchtigungen (die „Richtlinien“) wird erläutert, wie Stornierungen und Rückerstattungen auf Airbnb gehandhabt werden, wenn schwerwiegende Ereignisse die Durchführung einer Buchung zum gebuchten Zeitpunkt verhindern oder rechtliche Gründe dieser Durchführung entgegenstehen. Die Richtlinien schließen Wetter- oder Naturereignisse aus, die an einem bestimmten Ort allgemein vorkommen und vorhersehbar sind, es sei denn, sie führen zu einem anderen abgedeckten Ereignis (wie in den Richtlinien definiert), das die vollständige Durchführung der Buchung verhindert. Beispiele dafür sind eine behördlich angeordnete Evakuierung oder ein großflächiger Ausfall der wichtigsten Versorgungsnetze. Im Folgenden findest du eine nicht abschließende Liste der häufigsten vorhersehbaren Wetterereignisse, Naturereignisse und endemischen Krankheiten. Diese Liste kann sich im Lauf der Zeit ändern. Nutzer:innen sollten diese Seite daher auf Aktualisierungen überprüfen.
Wir empfehlen Gästen, sich vor der Buchung über ihr Reiseziel zu informieren und die Stornierungsbedingungen ihrer Gastgeber:innen sorgfältig zu prüfen.
Im Folgenden findest du Beispiele für die Regionen, die am häufigsten von tropischen Stürmen, Wirbelstürmen, Hurrikanen und Taifunen betroffen sind, sowie die jeweiligen Jahreszeiten, zu denen Stürme auftreten.
REGION | JAHRESZEIT |
Golf von Mexiko und Karibisches Meer Beispiele: Belize, die Kaimaninseln, Kolumbien, Kuba, Dominikanische Republik, Honduras, Jamaika, Mexiko, Nicaragua, Puerto Rico, Venezuela, Bahamas, Vereinigte Staaten (Alabama, Florida, Louisiana, Mississippi und Texas), Amerikanische Jungferninseln und Britische Jungferninseln | Juni bis November |
Nordatlantik Beispiele: die US-Bundesstaaten Delaware, Florida, Georgia, North Carolina, Maryland, New Jersey, New York, South Carolina und Virginia | Juni bis November |
Ostpazifik Beispiele: Mexiko, Guatemala und Hawaii | Mai bis November |
Westpazifik Beispiele: Hongkong, Macau, Taiwan, Japan, Philippinen und Vietnam | Mai bis September |
Indischer Ozean Beispiele: Küstenregionen in Indien, Bangladesch, Myanmar, Pakistan, Sri Lanka und Thailand | Mai bis Juni und Oktober bis November |
Südpazifik Beispiele: Fidschi, Salomonen, Samoa, Amerikanisch-Samoa, Vanuatu und Australien (Northern Territory, Queensland und Western Australia) | November bis April |
Im Folgenden findest du Beispiele für Regionen, die regelmäßig von winterlichen Bedingungen und Stürmen betroffen sind, sowie die dafür relevanten Jahreszeiten.
REGION | JAHRESZEIT |
Nordhalbkugel Beispiele: Nordamerika: der Großteil der Vereinigten Staaten (einschließlich Alaska, Arizona, Arkansas, Colorado, Connecticut, Delaware, der District of Columbia, Idaho, Indiana, Illinois, Kalifornien, Kansas, Kentucky, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Hampshire, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, Wyoming) sowie ganz Kanada Europa und Zentralasien: Afghanistan, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grönland, Irland, Island, Italien, Kasachstan, Niederlande, Norwegen, Österreich, Pakistan, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Ukraine und Vereinigtes Königreich Japan: Hokkaidō, Tōhoku, Kantō, Koshinetsu, Chūbu, Kansai, Chūgoku, Shikoku und Kyūshū Andere asiatische Länder: Indien (nördliche Bundesstaaten wie Jammu, Kaschmir, Himachal Pradesh und Uttarakhand), die Mongolei und Nepal | Dezember bis Februar |
Südhalbkugel Beispiele: Argentinien, Chile und Neuseeland (zentrales Gebiet der Nordinsel, Süden und Osten der Südinsel und Bergregionen) | Juni bis September |
Im Folgenden findest du Beispiele für endemische Krankheiten, die in verschiedenen Regionen häufig vorkommen und nicht unter die Richtlinien für schwerwiegende Beeinträchtigungen fallen. Betroffene Buchungen unterliegen daher weiterhin den Stornierungsbedingungen des Gastgebers bzw. der Gastgeberin.
REGION | KRANKHEITEN |
Afrika und Naher Osten | Cholera, Hepatitis, Gelbfieber, Malaria, Meningitis, Tollwut, Typhus, Zika, Bilharziose, Flussblindheit, Schlafkrankheit, Tuberkulose, lymphatische Filariose, virales hämorrhagisches Fieber, Chikungunya-Fieber, Giardiasis und HIV/AIDS |
Asien | Cholera, Dengue, Hepatitis, Malaria, Tollwut, Typhus, Zika, Bilharziose, Tuberkulose, Gelbfieber, Japanische Enzephalitis, Giardiasis und HIV/AIDS |
Australien | Hepatitis, Masern, Japanische Enzephalitis, Tollwut, Dengue und HIV/AIDS |
Europa | Hepatitis, HIV/AIDS, durch Zecken übertragene Krankheiten (einschließlich Borreliose), Masern, Gonorrhö, Chlamydien und Tuberkulose |
Lateinamerika und Karibik | Chagas-Krankheit, Cholera, Dengue, Hepatitis, Gelbfieber, Malaria, Tollwut, Typhus, Zika, Bilharziose, Flussblindheit, Schlafkrankheit, Tuberkulose, durch Zecken übertragene Krankheiten, Giardiasis, Chikungunya-Fieber, Cyclosporiasis, Leptospirose und HIV/AIDS |
Südpazifik | Cholera, Dengue, Hepatitis, Malaria, Tollwut, Typhus, Zika, Tuberkulose, Lepra, bodenübertragene Helmintheninfektionen, lymphatische Filariose, Trachom und HIV/AIDS |
Vereinigte Staaten und Kanada | Hepatitis, HIV/AIDS, durch Zecken übertragene Krankheiten (einschließlich Borreliose), Masern, West-Nil-Virus, Östliche Pferdeenzephalitis, Gonorrhö, Chlamydien und Tuberkulose |
Die oben aufgeführten Wetterereignisse und endemischen Krankheiten basieren unter anderem auf Daten der US National Oceanic and Atmospheric Administration, des Guy Carpenter Asia-Pacific Climate Impact Centre, des Australian Bureau of Meteorology, der US-Bundesbehörde Centers for Disease Control and Prevention und der Weltgesundheitsorganisation.